Mörk Gryning - Fasornas Tid

Review

MÖRK GRYINING ist vor einigen Jahren ein Comeback gelungen, an das kaum jemand gedacht hatte. Zu sehr begnügte sich das Publikum mit dem Klassiker „Tusen år har gått…“ aus dem mythischen Jahr 1995. Doch mit „Hinsides Vrede“ und nun auch mit „Fasornas Tid“ beweist die Black-Metal-Band aus Schweden, dass sie ihr Handwerk nicht verlernt hat.

„Fasornas Tid“ bietet vergiftete Träume

Mal verträumt-melodisch, mal giftig-rasend eilt das Quintett durch die Zeit der Schrecken, so die deutsche Übersetzung des Albumtitels. Das dargebotene Programm ist abwechslungsreich, jeder einzelne Song für sich stimmig. MÖRK GRYNING setzen auf ausladende, von Keyboards getragene Parts, die eine andächtige Atmosphäre kreieren, aufgebrochen durch prügelnde Raserei.

Stellenweise wirken diese Wechsel allerdings holprig, ein bisschen zu ungestüm im Gegensatz zu den gediegenen Parts. Dieser Mix macht „Fasornas Tid“ spannend, bietet aber nur wenige Überraschungen. Einen gewissen Reiz hat dies dennoch, zeigt sich dadurch doch, dass die Schweden die rohe Energie des Metal nicht vernachlässigen und Spaß an knackigen Riffs haben.

Die minimalistische, etwas flache Produktion kann diese Spielfreude nicht transportieren. Auch wenn sie jedes Instrument klar und deutlich einfängt, fehlt es entweder es an Wumms oder an Fläche. Die Vielschichtigkeit der Kompositionen verpufft häufig, wodurch der Sound nie ganz mitreißen kann.

MÖRK GRYNING haben noch einige Pfeile im Köcher

Auch die Songs selbst schaffen dies nur vereinzelt. Setzte „Hinsides Vrede“ noch eigene Akzente und hatte einige Hits parat, stellt „Fasornas Tid“ ganz die eingangs angesprochene Genügsamkeit dar. MÖRK GRYNING suchen nur verhalten neue Wege und zitieren sich streckenweise selbst, um auf Albumlänge zu kommen.

Unterm Strich ist „Fasornas Tid“ ein gutes Black-Metal-Album geworden, das weder an alte Glanztaten noch an den direkten Vorgänger herankommt. Die Abstriche sind jedoch überschaubar und der Band ist anzuhören, dass sie noch einige Pfeile im Köcher hat. Bei Fans dürften sie häufiger ins Ziel finden, doch wer einen Volltreffer sucht, sollte sich an anderen Stellen der Diskografie umschauen.

Shopping

Mörk Gryning - Fasornas Tid ( Digipak)bei amazon14,99 €
19.05.2025

Shopping

Mörk Gryning - Fasornas Tid ( Digipak)bei amazon14,99 €
Mörk Gryning - Fasornas Tid (Black Vinyl) [Vinyl LP]bei amazon32,99 €

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 37706 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

2 Kommentare zu Mörk Gryning - Fasornas Tid

  1. doktor von pain sagt:

    Ich kann mich dem mit sechmonatiger Verspätung veröffentlichten Review in einigen Punkten nicht anschließen. Das Album übertrifft seinen Vorgänger locker.

    9/10
  2. Ich weiß auch nicht was einige mit „Fasornas Tid“ haben. MÖRK GRYNING machen das was sie früher schon am besten konnten. Tanzt man aus der Reihe wie auf der „Pieces Of Primal Expressionism“ ist es nicht richtig, knüpft man am eigentlichen Bandsound an, ist es auch nicht richtig. Was erwartet man von einer schwedischen Black Metal Band? Dass sie plötzlich Neo Thrash im PANTERA Stil spielen?
    Für mich knüopft das Album nahtlos an das Reunionsalbum „Hinsides Vrede“ an.
    Die Kritik am Sound kann ich auch nicht nachvollziehen. Es klingt wie schwedischer Black Metal aus den Neunzigern, es wurde auch am selben Ort wie der Vorgänger aufgenommen. Man bedenke: Früher war auch nicht alles besser (zum Beispiel aus dem Hause Sunlight). Ich sage nur NECROPHOBIC „Darkside“.
    Ich höre über Denon (Verstärker und CD Player) und da klingt nichts flach.

    9/10