Powerwolf - The Monumental Mass: A Cinematic Metal Event

Review

Galerie mit 28 Bildern: Powerwolf - Wacken Open Air 2022

POWERWOLF reihen sich mit „The Monumental Mass: A Cinematic Metal Event“ in die Reihe der Künstler ein, die die konzertarme Zeit mit einem Streaming-Event überbrücken wollen. Dabei wählten sie den gleichen Ansatz wie EPICA mit „Omega Alive“ oder DIE APOKALYPTISCHEN REITER mit „The March For Freedom“ und präsentierten den Fans Ende vergangenen Jahres ein vorher aufgenommenes, mit allerhand Extras, visuellen Effekten und Schauspieler:innen versehenes Gesamtkunstwerk, das nun im Nachhinein auf Blu-Ray, DVD und CD erscheint.

POWERWOLF halten die heilige Messe in vier Akten ab

Musikalisch kann das Ganze zum einen als Releaseshow für ihr damals noch recht neues Studioalbum „Call Of The Wild“ verstanden werden, zum anderen decken die 17 Songs exklusive Intro und Outro aber natürlich auch ein Best Of der vergangenen Jahre ab. Etwas schade dabei ist, dass ja die „Best Of The Blessed“-Compilation von 2020 auch noch nicht so alt ist, Stücke wie „Saturday Satan“ oder „In Blood We Trust“ auch in ihrer neu arrangierten Version nicht im Liveset auftauchen, der älteste hier dargebotene Song ist „Resurrection By Erection“, der Klassiker schlechthin vom „Bible Of The Beast“-Album.

Visuell überzeugt „The Monumental Mass“ dann um einiges mehr, die Band hat hier ein Konzept entworfen, das mit allerhand an Brimborium aufwartet und die einzelnen Stücke mit Schauspielerei untermalt. Bei „Demons Are A Girl’s Best Friend“ wird die „Nonne wird zum bösen Mädchen“-Thematik wieder aufgegriffen, die brennenden Engelsflügel bei „Venom Of Venus“ erinnern ein bisschen an die „Engel“-Performance von RAMMSTEIN, bei „Glaubenskraft“ performen die Wölfe auf einem leuchtenden und brennenden Kreuz und welches Element bei „Fire & Forgive“ im Vordergrund steht, sollte selbsterklärend sein. Sehr beeindruckend ist dabei die Orgel von Falk-Maria Schlegel.

„The Monumental Mass“ würde im Kino am besten wirken

Mit einem großen Fernseher und der passenden Anlage haben POWERWOLF hier eine spannende Alternative zum klassischen Livealbum geschaffen. Die Livekonzert-Atmosphäre bleibt wie bei den meisten Cinematic Events etwas auf der Strecke, aber es ist ja auch nicht als klassisches Konzert konzeptualisiert worden. Die Tonaufnahme ohne Bilder fällt dabei eindeutig hinten runter, es ist eben ein „Cinematic Metal Event“.

23.07.2022

Redakteur für alle Genres, außer Grindcore, und zuständig für das Premieren-Ressort.

Der metal.de Serviervorschlag

Oder auch: "Wer 'The Monumental Mass: A Cinematic Metal Event' von Powerwolf mag, wird auch das hier mögen." Lass andere Leser wissen, welche Platten sie noch anchecken sollten, wenn ihnen "The Monumental Mass: A Cinematic Metal Event" gefällt.

Es gibt noch keine Empfehlungen zu diesem Album. Willst du die erste abgeben? Dann registriere dich oder logge dich ein.

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 35744 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Powerwolf auf Tour

22.06. - 24.06.23Tons Of Rock 2023 (Festival)Guns N' Roses, Volbeat, Nightwish, Ghost, Pantera, Iggy Pop, Kvelertak, Gojira, Behemoth, Wardruna, Clutch, TNT, Powerwolf, Mayhem, Hammerfall, Stage Dolls, Honningbarna, The Good The Bad And The Zugly, Avatar, Spiritbox, Voivod, Aura Noir, brenn., Skid Row, Airbourne, Architects, In Flames und PusciferEkeberg Tons Of Rock, Oslo
16.08. - 19.08.23metal.de präsentiertSummer Breeze 2023 (Festival)Archspire, Beartooth, Be'Lakor, Cobra The Impaler, Decapitated, Dying Fetus, Eluveitie, END, End Of Green, Excrementory Grindfuckers, Groza, Gutalax, Imminence, In Extremo, In Flames, Kanonenfieber, Knocked Loose, Legion Of The Damned, Mono Inc., Motorjesus, Novelists FR, Obituary, Orbit Culture, Powerwolf, Shadow of Intent, Signs of the Swarm, Sleep Token, The Spirit, Stick To Your Guns, Tankard, Terror, The New Roses, Trivium, Trollfest, Unto Others, Versengold, While She Sleeps, Beyond The Black, Frog Leap, U.D.O., Dragonforce, Perturbator, Nasty, Deez Nuts, Nervosa, Bloodred Hourglass, The Acacia Strain, Warmen, League Of Distortion, Implore, Final Breath, Revel In Flesh, Frozen Soul, Frog Bog Dosenband, Rave The Reqviem, Randale, Coffin Feeder, Our Mirage, Valkeat, Skeleton Pit, I Am Your God, A Secret Revealed, Neverland In Ashes, Cage Fight, Half Me, Ashen, Chaosbay, Thormesis, To Kill Achilles, Ignea, Eradikated, VAK, Vorbid, Oberst, Moor, Sunfall, Vicious Rain, Terzij de Horde, Industrial Puke, Despise und Blasmusik IllenschwangSummer Breeze Open Air, Dinkelsbühl, Dinkelsbühl
17.08. - 19.08.23Reload Festival 2023 (Festival)Powerwolf, In Flames, Trivium, Beartooth, Killswitch Engage, While She Sleeps, Stick To Your Guns, Guano Apes, Skindred, Sepultura, Clawfinger, Terror, J.B.O., Agnostic Front, Knocked Loose, Sleep Token, Callejon, Imminence, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Mantar, Malevolence, Decapitated, Ektomorf, Landmvrks, Frog Bog Dosenband, Blind Channel, Gatecreeper, Infected Rain, Orbit Culture, Grailknights, 100 Kilo Herz, Get The Shot, Excrementory Grindfuckers, Slope und ControversialReload Festival, Sulingen, Sulingen
Alle Konzerte von Powerwolf anzeigen »

Kommentare