Powerwolf - The History Of Heresy I (2004 - 2008)

Review

Galerie mit 28 Bildern: Powerwolf - Wacken Open Air 2022

Nachdem POWERWOLF inzwischen auch schon seit einer ganzen Dekade durch die Metal-Szene ziehen und im letzten Jahr mit ihrem fünften Langspieler „Preachers Of The Night“ das Kunststück schafften, direkt auf Platz 1 der deutschen Albumcharts einzusteigen muss dem Wolfsrudel natürlich gebührend gehuldigt werden! Metal Blade haben zu diesem Zweck ein wunderprächtiges Box-Set namens „The History Of Heresy I (2004 –  2008)“ auf den Markt gebracht, welches bis zum Rand vollgepackt ist:

Neben den ersten beiden Langspielern „Return In Bloodred“ und „Lupus Dei“ gibt es noch die Live-DVD „The Wacken Worship“ dazu, auf welcher der POWERWOLF-Auftritt auf dem WOA im Jahre 2008 zu bewundern ist. Die Bild- und Tonqualität der DVD ist ausgezeichnet und vermittelt gekonnt das Feeling eines POWERWOLF-Gigs, die Setlist besteht nur aus den frühen Hits à la „Saturday Satan“, „Mr. Sinister“, „Kiss Of The Cobra King“ und meinem persönlichen Favoriten „Mother Mary Is A Bird Of Prey“ (weshalb ich da wohl immer an Klingonen denken muss?).

Als nettes Schmankerl sind die neun Songs der DVD auch als Bonustracks auf die beiden Studioalben verteilt und das Ganze kommt in einer äußerst ansehnlichen und stabilen Box in CD-Größe, die neben den drei Scheiben, die jeweils in einem stabilen aufklappbaren Digi stecken, sind auch noch Fotokarten der Bandmitglieder sowie ein 122-seitiges (!) eingebundenes Buch, welches eine sehr lesenswerte und reich bebilderte Retrospektive der ersten POWERWOLF-Jahre zeichnet, enthält.

Für neuere Fans der Band oder solche, die es noch werden wollen, ist „The History Of Heresy I (2004 – 2008)“ deshalb ein perfekter Einstiegspunkt in die POWERWOLF-Welt, und auch für altgediente Jünger ist das preislich erschwingliche Box-Set aufgrund der DVD und des Schmökers auf jeden Fall einen Blick wert. Das Einzige, was fehlt sind eigentlich bislang unveröffentlichte Studio- oder Demotracks.

Denn nicht vergessen: POWERWOLF wollen nicht euer Geld, sondern eure Seele! We Came To Take Your Souls!

 

25.06.2014

Der metal.de Serviervorschlag

Oder auch: "Wer 'The History Of Heresy I (2004 - 2008)' von Powerwolf mag, wird auch das hier mögen." Lass andere Leser wissen, welche Platten sie noch anchecken sollten, wenn ihnen "The History Of Heresy I (2004 - 2008)" gefällt.

Es gibt noch keine Empfehlungen zu diesem Album. Willst du die erste abgeben? Dann registriere dich oder logge dich ein.

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 35492 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Powerwolf auf Tour

22.06. - 24.06.23Tons Of Rock 2023 (Festival)Guns N' Roses, Volbeat, Nightwish, Ghost, Pantera, Iggy Pop, Kvelertak, Gojira, Behemoth, Wardruna, Clutch, TNT, Powerwolf, Mayhem, Hammerfall, Stage Dolls, Honningbarna, The Good The Bad And The Zugly, Avatar, Spiritbox, Voivod, Aura Noir, brenn., Skid Row, Airbourne, Architects, In Flames und PusciferEkeberg Tons Of Rock, Oslo
16.08. - 19.08.23metal.de präsentiertSummer Breeze 2023 (Festival)Archspire, Beartooth, Be'Lakor, Cobra The Impaler, Decapitated, Dying Fetus, Eluveitie, END, End Of Green, Excrementory Grindfuckers, Groza, Gutalax, Imminence, In Extremo, In Flames, Kanonenfieber, Knocked Loose, Legion Of The Damned, Mono Inc., Motorjesus, Novelists FR, Obituary, Orbit Culture, Powerwolf, Shadow of Intent, Signs of the Swarm, Sleep Token, The Spirit, Stick To Your Guns, Tankard, Terror, The New Roses, Trivium, Trollfest, Unto Others, Versengold und While She SleepsSummer Breeze Open Air, Dinkelsbühl, Dinkelsbühl
17.08. - 19.08.23Reload Festival 2023 (Festival)Powerwolf, In Flames, Trivium, Beartooth, Killswitch Engage, While She Sleeps, Stick To Your Guns, Guano Apes, Skindred, Sepultura, Clawfinger, Terror, J.B.O., Agnostic Front, Knocked Loose, Sleep Token, Callejon, Imminence, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Mantar, Malevolence, Decapitated, Ektomorf, Landmvrks, Frog Bog Dosenband, Blind Channel, Gatecreeper, Infected Rain, Orbit Culture, Grailknights, 100 Kilo Herz, Get The Shot, Excrementory Grindfuckers, Slope und ControversialReload Festival, Sulingen, Sulingen
Alle Konzerte von Powerwolf anzeigen »

2 Kommentare zu Powerwolf - The History Of Heresy I (2004 - 2008)

  1. Bauer Rolf sagt:

    „Das Einzige, was fehlt sind eigentlich bislang unveröffentlichte Studio- oder Demotracks.“

    „Denn nicht vergessen: POWERWOLF wollen nicht euer Geld, sondern eure Seele! We Came To Take Your Souls!“

    Könnte das nächste Mal bitte das Review jemand schreiben, der nicht direkt in der Promoabteilung der Band sitzt? Im Boxset ist nichts, was nicht schon veröffentlicht wurde, und dann endet das „Review“ mit einem schönen Werbespruch aus dem Bandinfo? 1a Plattenkritik, herzlichen Glückwunsch.

  2. Michael Stalling sagt:

    @Bauer Rolf: Du hast dir die Rezi eventuell nicht ganz durchgelesen, aber mit dem Hardcover-Buch und der Live-DVD sind durchaus neue Sachen enthalten. Ausserdem geht es hier nicht um eine Plattenkritik per se, sondern um die Bewertung der Wertigkeit des Box-Sets – und da sind halt m.E. nach hochwertige 9 Punkte drin, sowohl für Neueinsteiger als auch Hardcore-Fans.