Powerwolf - The History Of Heresy II

Review

Galerie mit 28 Bildern: Powerwolf - Wacken Open Air 2022

POWERWOLF feiern 10jähriges Jubiläum, und das gleich richtig anständig! Nachdem der erste Teil der „The History Of Heresy“-Box die Jahre 2004 bis 2008 und damit die ersten beiden Alben „Return In Bloodred“ und „Lupus Dei“ sowie die Live-DVD „The Wacken Worship“ beinhaltete, folgt nun der zweite Teil. Auch dieses massive Boxset ist wieder sehr schick und wertig aufbereitet und enthält drei CDs. Neben den beiden regulären Alben „Bible Of The Beast“ und „Blood Of The Saints“ mit Bonustracks in edlen Digisleeves sowie dem orchestralen Album „The Sacrilege Symphony“, enthält die im edlen, matt laminierten Hardcover mit Prägung und Hochglanzlack lackierte Box den zweiten Teil der von Erfolg gespickten Bandbiografie „The History Of Heresy“ mit über 100 Seiten randvoll gepackt mit POWERWOLF (Linernotes, Rückblicke, Tour- und Studioberichte, unveröffentlichtes Bildmaterial).

„The History Of Heresy II“ ist eine Retrospektive der letzten Jahre der Pseudo-Rumänen von POWERWOLF bei Metal Blade Records. Mit dem dritten Album „Bible Of The Beast“ übertraf sich das Wolfsrudel ein weiteres Mal. POWERWOLF wurden noch symphonischer, noch bombastischer, noch mehr Klischee, und wirklich jeder Song ist ein Hit für sich selbst, was nicht nur an den eingängigen Refrains und den mitreißenden Riffs lag. Songs wie „Raise Your Fist, Evangelist“ oder „Werewolves Of Armenia“ haben auch nach einigen Jahren nichts von ihrem wunderbaren Charme eingebüßt. Mit „Testament In Black“ sowie dem stilsicheren RUNNING WILD Cover „Riding The Storm“ sind zwei Bonussongs enthalten. „Blood Of The Saints“ aus dem Jahr 2011 war nicht nur die logische Fortsetzung sondern setzte dem Ganzen dann die Krone auf und perfektionierte den theatralischen Stil des Wolfsrudels noch weiter. Die dritte CD enthält mit „The Sacrilege Symphony“ die extravagant pompöse Interpretation von einigen POWERWOLF-Songs durch ein klassisches Orchester.  Wirklich sehr wertig, auch in Anbetracht des aufgerufenen Preises! „The History Of Heresy II“ ist sowohl für Fans der Wölfe aufgrund des reichhaltigen Packages als auch für Neueinsteiger interessant. Bleibt nur zu sagen: Auf die nächsten 10 Jahre!

09.11.2014

Geschäftsführender Redakteur (stellv. Redaktionsleitung, News-Planung)

Der metal.de Serviervorschlag

Oder auch: "Wer 'The History Of Heresy II' von Powerwolf mag, wird auch das hier mögen." Lass andere Leser wissen, welche Platten sie noch anchecken sollten, wenn ihnen "The History Of Heresy II" gefällt.

Es gibt noch keine Empfehlungen zu diesem Album. Willst du die erste abgeben? Dann registriere dich oder logge dich ein.

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 35492 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Powerwolf auf Tour

22.06. - 24.06.23Tons Of Rock 2023 (Festival)Guns N' Roses, Volbeat, Nightwish, Ghost, Pantera, Iggy Pop, Kvelertak, Gojira, Behemoth, Wardruna, Clutch, TNT, Powerwolf, Mayhem, Hammerfall, Stage Dolls, Honningbarna, The Good The Bad And The Zugly, Avatar, Spiritbox, Voivod, Aura Noir, brenn., Skid Row, Airbourne, Architects, In Flames und PusciferEkeberg Tons Of Rock, Oslo
16.08. - 19.08.23metal.de präsentiertSummer Breeze 2023 (Festival)Archspire, Beartooth, Be'Lakor, Cobra The Impaler, Decapitated, Dying Fetus, Eluveitie, END, End Of Green, Excrementory Grindfuckers, Groza, Gutalax, Imminence, In Extremo, In Flames, Kanonenfieber, Knocked Loose, Legion Of The Damned, Mono Inc., Motorjesus, Novelists FR, Obituary, Orbit Culture, Powerwolf, Shadow of Intent, Signs of the Swarm, Sleep Token, The Spirit, Stick To Your Guns, Tankard, Terror, The New Roses, Trivium, Trollfest, Unto Others, Versengold und While She SleepsSummer Breeze Open Air, Dinkelsbühl, Dinkelsbühl
17.08. - 19.08.23Reload Festival 2023 (Festival)Powerwolf, In Flames, Trivium, Beartooth, Killswitch Engage, While She Sleeps, Stick To Your Guns, Guano Apes, Skindred, Sepultura, Clawfinger, Terror, J.B.O., Agnostic Front, Knocked Loose, Sleep Token, Callejon, Imminence, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Mantar, Malevolence, Decapitated, Ektomorf, Landmvrks, Frog Bog Dosenband, Blind Channel, Gatecreeper, Infected Rain, Orbit Culture, Grailknights, 100 Kilo Herz, Get The Shot, Excrementory Grindfuckers, Slope und ControversialReload Festival, Sulingen, Sulingen
Alle Konzerte von Powerwolf anzeigen »

Kommentare