Insomnium & Omnium Gatherum
Beyond The Shadows Of The Dying Sun Tour 2025

Konzertbericht

Billing: Hinayana, Omnium Gatherum und Insomnium
Konzert vom 23.01.2025 | Batschkapp, Frankfurt

Pünktlich um 19 Uhr kündigt ein grollendes Intro den Aufstieg des texanischen Quintetts HINAYANA an. Die Truppe passt in dieses Line-Up wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge und lässt mit Stücken aus dem aktuellen Album „Shatter And Fall“ keinen Zweifel an den Inspirationsquellen der Band. Die acht gespielten Songs sind allesamt melodisch, zum Teil mit einem herben Touch Melancholie und häufig eine sich im Midtempo nach vorne schleppenden Wall Of Sound.

Der ideale Opener im finnischen Fahrwasser

Die stärksten Soli und die Leitung des gesamten Gigs gehört Frontmann, Sänger und Gitarrist Casey Hurd, der sich durch die nach hinten heraus schon bemerkenswert große Zuschauerunterstützung imponiert zeigt. Auch wenn die US-Amerikaner im finnischen Fahrwasser ihrer Vorbilder kaum Neues zu Tage fördern, so bleiben HINAYANA ein passender Einstand in den Konzertabend.

Galerie mit 24 Bildern: Hinayana - Beyond the Shadows of the Dying Sun Tour in Stuttgart

Setlist:

01. Death Of The Cosmic
02. Cold Conception
03. In Sacred Delusion
04. Spirit And Matter
05. Tempest Horizon
06. Reverse The Code
07. Triptych Visions
08. A Tide Unturning

Etwas zackiger geht es dann beim ersten von zwei Co-Headlinern mit OMNIUM GATHERUM zur Sache, die ihren Melodic Death Metal weniger doomig garnieren, sondern mit finnischem Wahnsinn und einer Menge Keyboard entsprechend aufdrehen. Die Band hat es sich bei dieser Tour zur Aufgabe gemacht, das komplette „Beyond“-Album aus dem Jahr 2013 darzubieten und sich damit wohl nicht den größten Gefallen getan. Jukka Pelkonen und Co. bringen nämlich inhaltlich den wohl beherztesten Auftritt des Abends aufs Parkett, leiden aber inhaltlich unter dem nicht immer hervorragenden Songmaterial des besagten Albums.

Starker Auftritt mit mäßigem Album

Mit „Nightwalkers“ oder „The Unknowing“ gibt es zwar auch ein paar Highlights zu vermelden, welche mit ihren starken Melodien auch das Publikum merklich anheizen, doch das eine oder andere Stück wirkt dann hingegen etwas zu farblos. Trotzdem machen OMNIUM GATHERUM einen sehr guten Job und holen aus ihren Möglichkeiten wirklich das Beste heraus, sodass die Nachfolger letztlich nur durch das bessere Album entscheidend punkten können.

Galerie mit 30 Bildern: Omnium Gatherum - Beyond the Shadows of the Dying Sun Tour in Stuttgart

Setlist:

01. Luoto
02. New Dynamic
03. In The Rim
04. Nightwalkers
05. Formidable
06. The Sonic Sign
07. Who Could Say
08. The Unknowing
09. Living In Me
10. White Palace

Die zweite Headlinerzeit von INSOMNIUM wirkt im Anschluss dann deutlich aufgeräumter. Während Pelkonen vorher noch ekstatisch über die Bühne sprang, agieren Niilo Sevänen und seine Mitstreiter deutlich weniger aufgeladen und schießen einen showtechnisch unspektakulären, aber musikalisch hervorragenden Auftritt aus den Hüften. Mit dem gesamten „Shadows Of The Dying Sun“-Album verfügen die Finnen auch über ein gewisses Maß an Magie, welche sich bereits bei „While We Sleep“ entlädt. Bei Stücken wie „Collapsing Words“ oder „Ephemeral“ kommt dann auch richtig Leben in die Bude und das Publikum singt die Textzeilen sicher mit.

INSOMNIUM schöpfen aus den Vollen

Eine positive Besonderheit der gesamten Tour ist auch die Anwesenheit von Gitarrist und Clean-Sänger Ville Friman, der zuvor aufgrund seines ehemaligen Lehrstuhls in York nur unheimlich selten bei den Live-Auftritten seiner Band teilnehmen konnte. Die teilweise dreistimmigen Gesänge, etwa bei „Lose To Night“ erzeugen schließlich absolute Gänsehaut. Mit „Lilian“ und „One For Sorrow“ legt die Truppe am Ende noch zwei Stücke abseits des besagten Albums nach und bleibt, trotz etwas weniger Energie als OMNIUM GATHERUM, hier der Tagessieger.

Galerie mit 30 Bildern: Insomnium - Beyond the Shadows of the Dying Sun Tour in Stuttgart

Setlist:

01. The Primeval Dark
02. While We Sleep
03. Revelation
04. Black Heart Rebellion
05. Lose To Night
06. Collapsing Words
07. The River
08. Ephemeral
09. The Promethean Song
10. Shadows Of The Dying Sun
11. Out To The Sea
12. Lilian
13. One For Sorrow

Bilder: Stephanie Lauber (Stuttgart)

Texte: Patrick Olbrich (Frankfurt)

30.01.2025

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 37528 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Hinayana, Omnium Gatherum und Insomnium auf Tour

23.07. - 27.07.25metal.de präsentiertTolminator Festival 2025Kreator, Cradle Of Filth, Ministry, Oranssi Pazuzu, Kataklysm, Rotting Christ, Me And That Man, Rivers Of Nihil, Villagers Of Ioannina City, Warbringer, D.R.I., Wolfbrigade, High Parasite, Cro-Mags, Omnium Gatherum, Dopethrone, Ahab, Insanity Alert, Psycroptic, Angelus Apatrida, Midnight, Ghost Bath, Undeath, Fulci, Milking The Goatmachine, Party Cannon, Mimi Barks, Hideous Divinity, Brutal Sphincter, Vulvarine, Exorcizphobia, Scalpture, Whiskey Ritual, Game Over, Stagewar, Godskill, Marche Funebre, Mordkaul und NihiloNationalpark Triglav, Tolmin

Kommentare