Blues Pills - Blues Pills

Review

Galerie mit 17 Bildern: Blues Pills live in Oberhausen Oktober 2016

Mit ihren tollen EPs „Bliss“, „Black Smoke“, „Devil Man“ sowie der Live-Scheibe vom WDR Rockpalast (!) und ersten Tourneen (!!) durch Europa und Australien (!!!) konnten BLUES PILLS bereits mächtig von sich Reden machen, nun liegt endlich das selbstbetitelte Debütalbum vor. Verkehrte Welt, andere Bands veröffentlichen Album für Album und kommen nicht aus dem Quark, während sich das junge, 2011 gegründete amerikanisch-schwedisch-französische Quartett noch vor dem Debüt anschickt, die Musikwelt im Sturm zu erobern. Was für eine Ausgangslage, und was für eine Erwartungshaltung! Aber was steckt eigentlich dahinter, wieviel Substanz ist in der Musik von BLUES PILLS? Können Sie den hohen Erwartungen gerecht werden?

BLUES PILLS spielen, was man angesichts ihres jungen Alters von Anfang 20 eher weniger annehmen sollte, eine Mischung aus Soul, Bluesrock und klassischem Rock’n’Roll. Im Mittelpunkt des Geschehens oder besser gesagt dieser musikalischen Zeitreise in die späten Sechziger und frühen Siebziger steht Ausnahmesängerin Elin Larsson, mit ihrer intensiven, fantastisch rauchigen, jazzig-souligen, emotionalen und kraftvollen Stimme, die immer mal wieder gerne an Janis Joplin oder auch Aretha Franklin erinnert. Keine Frage, diese tolle, alles überstrahlende Stimme, neben der ebenso starken Gitarrenarbeit des 18jährigen (!) Gitarristen Dorian Sorriaux, hier vor allem die virtuosen Soli, sind die herausragenden Trademarks der Truppe. Die teils recht komplex strukturierten und dennoch eingängigen, packenden Stücke haben dabei ein wunderbar groovendes Rhythmusfundament. Man merkt den einzelnen Musikern einfach ihr Talent an. Und diese eigene, leidenschaftlich-intensive Mischung aus authentischem Siebziger-Jahre-Rock mit viel Blues und einer gehörigen frischen Prise Soul hebt BLUES PILLS auch von den zig anderen Retro-Kapellen ab, und lässt dabei gleichzeitig die großen Vorbilder LED ZEPPELIN, JIMI HENDRIX, FREE, CREAM und FLEETWOOD MAC durchscheinen. Es geht nicht anders, diese Pillen machen süchtig!

Die Highligts auf „Blues Pills“ sind der Ohrwurm-Opener und Überhit „High Class Woman“, der Groove-Rocker „Ain’t No Change“, das spacige „Jupiter“, das von der EP bekannte „Devil Man“, das sich toll entfaltende „River“ sowie die gelungene CHUBBY CHECKER Coverversion von „Gypsy“.

BLUES PILLS ließen nichts dem Zufall, als Produzent wurde Don Alsterberg (GRAVEYARD) verpflichtet, welcher dem Album einen passenden, organischen Sound verpasst hat. Auch das Cover dazu ist stimmig, dieses stammt von der Künstlerin Marijke Koger-Dunham und wurde in den späten Sechzigern gemalt.

Zeitlos klassisch, kernig frisch, authentischer Geist, geschmackvoll eingängig, spielerisch überragend, soulig wie sonst kaum jemand. BLUES PILLS gelingt es auf ihrem hervorragendem Debütalbum so faszinierend authentisch nach den Siebzigern zu klingen zu klingen, wie es kaum eine andere Band schafft. Vielleicht in ein paar Jahren schon ein Klassiker!

Shopping

Blues Pills - Blues Pillsbei amazon39,99 €
15.07.2014

Geschäftsführender Redakteur (stellv. Redaktionsleitung, News-Planung)

Shopping

Blues Pills - Blues Pillsbei amazon39,99 €
Blues Pills - Blues Pills (Live)bei amazon9,94 €
BLUES PILLS - Blues Pillsbei amazon41,20 €
Blues Pills - Blues Pills - Lady in Gold : Standard Editionbei amazon24,90 €

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 36821 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Blues Pills auf Tour

31.07. - 03.08.24Wacken Open Air 2024 (Festival)Accept, Alcatrazz, Alligatoah, Amon Amarth, April Art, Ankor, Architects, Armored Saint, Archaic, As Everything Unfolds, Asagraum, Asenblut, Asrock, Avantasia, Axel Rudi Pell, Aeonik, Baroness, Beast In Black, Beasto Blanco, Behemoth, Betontod, Blaas Of Glory, Black Sabbitch, Black Tooth, Blackbriar, Blind Channel, Blind Guardian, Blues Pills, Bokassa, Brutus (BE), Bülent Ceylan, Bury Tomorrow, Butcher Babies, Cherie Currie, Chuan-Tzu, Cradle Of Filth, Crisix, Crystal Viper, Dear Mother, Deimos' Dawn, Die Habenichtse, Dokken, Dragonforce, Drone, Einherjer, Embryonic Autopsy, Emil Bulls, Endstille, Equilibrium, Evile, Extrabreit, Exumer, Feuerschwanz, Fiddler's Green, Fleshless Entity, Flogging Molly, Flotsam And Jetsam, Future Palace, Gaupa, Gene Simmons, Girlschool, Half Me, Heidevolk, Hellripper, Hirax, Hitten, Ignea, In Extremo, Incantation, Infected Union, Info, Inherited, Insomnium, Jaya The Cat, Jesus Piece, Jet Jaguar, John Coffey, Jungle Rot, Karabiner, Kasck, KK's Priest, Knorkator, Koenix, Korn, Kupfergold, Liv Kristine, Massive Wagons, Mayhem, Messiah, Metaklapa, Misery Oath, Mister Misery, Motionsless in White, Mr.Big, Nachtblut, Necrotted, Objector, Oomph!, Opeth, Paddy And The Rats, Pain, Paramena, Persefone, Phantom Excaliver, Planet Of Zeus, Portrait, Prey For Nothing, Primal Fear, Primordial, Rage, Raven, Red Fang, Robse, S.D.I., Scorpions, Sebastian Bach, Shredhead, Sick Of It All, Skeletal Remains, Skiltron, Skyline, Soil, Sonata Arctica, Source Of Rage, Spiritbox, Sunken State, Suzi Quatro, Svartsot, Swartzheim, Sweet, Tankard, Testament, Textures, The 69 Eyes, The Amity Affliction, The Baboon Show, The Black Dahlia Murder, The Darkness, The Warning, Thyrfing, Tragedy, Trelldom, Tri State Corner, Uada, Uli Jon Roth, Unleash The Archers, Van Canto, Vanaheim, Varang Nord, Vio-lence, Vogelfrey, Vreid, Walkways, Wasted Land, Watain, Whitechapel, Wolf, Xandria und ZebraheadWacken Open Air, Wacken
04.10.24Blues Pills - Happy F*cking Birthday Tour 2024Blues PillsGruenspan, Hamburg
05.10.24Blues Pills - Happy F*cking Birthday Tour 2024Blues PillsLuxor, Köln
Alle Konzerte von Blues Pills anzeigen »

1 Kommentar zu Blues Pills - Blues Pills

  1. Hanswurst sagt:

    Geniales Album, allerdings mit kleinen „Mankos“:
    Wieso wurde zum Beispiel der Song „The River“ dermaßen weichgespült?
    Auf der Devil Man EP klang das noch deutlich besser, die Stimme von Elin Larsson kam im Original wesentlich kräftiger und charakterstärker rüber!
    Meine Wertung 8 von 10