Katatonia - Nightmares As Extensions Of The Waking State

Review

Soundcheck Juni 2025# 1 Galerie mit 13 Bildern: Katatonia - Jailbreak 2024

„Nightmares As Extensions Of The Waking State“ ist der wohl sperrigste Albumtitel, den KATATONIA bisher präsentiert haben. Musikalisch haben die Schweden sich im Laufe der Jahre aber immer weiter von jeglicher Sperrigkeit wegbewegt und knüpfen mit ihrem neuen Album stilistisch an den Vorgänger „Sky Void Of Stars“ an – trotzdem hält das neue Album auch einige Überraschungen bereit.

Elektronische Traumlandschaften auf „Nightmares As Extensions Of The Waking State“

Die bemerkenswerteste davon und eins der Highlights des Albums ist der schwedischsprachige Song „Efter Solen“. Bis auf den Song „Vakaren“, der als Bonustrack auf „The Fall Of Hearts“ zu finden war, haben die Schweden bisher keinen Song in ausschließlich schwedischer Sprache veröffentlicht. Aber auch klanglich ist „Efter Solen“ etwas ganz Besonderes und vereint Verletzlichkeit und elektronische Musik auf eine für KATATONIA bisher einzigartige Weise.

Mit dynamischen, emotionalen Songs wie „Thrice“, „The Liquid Eye“ und dem mitreißenden „Temporal“ beginnt „Nightmares As Extensions Of The Waking State“ stark und vielversprechend. Die Titelwahl „Wind Of No Change“ lässt sich diskutieren und auch das im Chor gesungene „Hail Satan“ will unbedingt anecken, doch mit einigen Wiederholungen kann auch dieser Song mit seinen Eigenheiten und Einzigartigkeiten überzeugen.

Jammern auf hohem Niveau darf natürlich trotzdem nicht fehlen: Die zweite Hälfte des Albums kann die Spannung nicht ganz aufrechterhalten und fällt der hoffnungslosen, melancholischen Stimmung des Albums teilweise zum Opfer. „Departure Trails“ mäandert lethargisch vor sich hin und verläuft zwar ohne Tief- aber auch ohne Höhepunkte und mit „In The Event Of“ endet der neue Langspieler von KATATONIA mit solider, aber belangloser Mittelmäßigkeit.

KATATONIA geben einen vielversprechenden Ausblick

Mit „Nightmares As Extensions Of The Waking State“ gehen KATATONIA einen Schritt weiter in ihrer Transformation und finden ihre Seele, die einige Fans bereits verlorengeglaubt haben, vor allem in der ersten Albumhälfte wieder. In der zweiten Hälfte des Albums gehen die Schweden in der Lethargie ihrer Hoffnungslosigkeit aber etwas verloren. Trotzdem ist das neue Album ein Lichtblick und zeigt, dass KATATONIA die Stimmung ihrer älteren Werke mit dem neuen Sound durchaus verbinden können.

Shopping

Katatonia - Nightmares As Extensions of the Waking State/Mediabei amazon22,99 €
30.05.2025

"Es ist gut, aber es gefällt mir nicht." - Johann Wolfgang von Goethe

Shopping

Katatonia - Nightmares As Extensions of the Waking State/Mediabei amazon22,99 €
Katatonia - Katatonia, Neues Album 2025, Nightmares as Extensions of the Waking State, CD Digipackbei amazon29,90 €

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 37700 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Katatonia auf Tour

16.11.25Katatonia - Europe Tour 2025Katatonia, Evergrey und KlogrGruenspan, Hamburg
19.11.25Katatonia - Europe Tour 2025Katatonia, Evergrey und KlogrHuxleys Neue Welt, Berlin
20.11.25Katatonia - Europe Tour 2025Katatonia, Evergrey und KlogrTäubchenthal, Leipzig
Alle Konzerte von Katatonia anzeigen »

2 Kommentare zu Katatonia - Nightmares As Extensions Of The Waking State

  1. Random Dude sagt:

    Tolle Rezension! 8/10 scheint ziemlich vielversprechend. Ich war hin- und hergerissen zwischen der ersten und zweiten Single, also werden wir sehen was passiert, wenn das Album erscheint. In Anbetracht der Menge an Kommentaren und Anders‘ Abschied wird es sicher ziemlich heiß hergehen…

  2. Wigrid sagt:

    Hmm..nach dem ersten Eindruck, weiß ich noch nicht so recht was ich davon halten soll. Finde es bis jetzt schwächer als seine beiden Vorgänger.Mir feheln ein bisschen die eingängigen Parts oder Hooks, wie beim Vorgänger. Ist mir alles zu abgehackt und ohne richtigen Fluss. Wenn es den Anschein hat, das es richtig nach vorne geht, kommt wieder ein Break und die Luft ist raus.Mehr als 7 Punkte kann ich momentan dafür nicht geben. Evtl. ist es ein grower..wer weiß.

    7/10