Obituary - Ten Thousand Ways To Die

Review

Galerie mit 30 Bildern: Obituary - Tour 2023 in Berlin

Zwei Jahre nach dem letzten Studioalbum „Inked In Blood“ gibt es ein neues Lebenszeichen von OBITUARY. Wobei man sich vom Titel oder der langen Spielzeit nicht täuschen lassen sollte, denn „Ten Thousand Ways To Die“ ist entweder eine Single mit üppigem Bonusteil oder ein Livealbum mit zwei neuen Songs.

Fangen wir mit dem neuen Material an: Der Opener „Loathe“ kriecht dem Titel entsprechend langsam aus den Boxen und verbreitet eine gruselige Atmosphäre, zieht aber faktisch nur zwei Riffs über die sechs Minuten Spielzeit. Das ist zwar stimmungsvoll, aber auch arg in die Länge gezogen. Besser ist dann schon der Titeltrack, der fokussierter auf den Punkt kommt. Mit seinem walzenden Midtempo und den für OBITUARY so typischen kaskadierenden Gesangslinien erfüllt der Song alle Merkmale, die für die Florida-Death-Metal-Pioniere so entscheidend sind. Ein passendes und ziemlich cooles Gitarrensolo gibt es obendrauf. Soweit zum Studioteil.

Teils zäher Studioteil, teils diskutabler Liveteil

Dazu gesellen sich nicht weniger als elf Livetracks, die während der 2015er-Tour mitgeschnitten wurden – jeder bei einem unterschiedlichen Konzert. Das ist legitim, auch weil das die Liveatmosphäre der Stücke nicht beeinträchtigt: Jubel und Johlen ist eigentlich ständig zu vernehmen. Nur geht diese Auswahl leider auf Kosten der Klangqualität, die deutlich unterschiedlich ausfällt. Nachbearbeitet wurde offensichtlich nicht. Bei der Songauswahl können es OBITUARY wahrscheinlich niemandem so recht machen: Die einen freuen sich über eine einigermaßen ausgewogene Berücksichtigung fast aller Schaffensphasen, die anderen bemängeln, dass es von den ganz alten Stücken nur zwei von „Slowly We Rot“ und eins von „Cause Of Death“ auf die Scheibe geschafft haben – plus den XECUTIONER-Uraltsong „Find The Arise“ natürlich. Das ist für zwischendurch ganz nett, aber hochenergetisch ist es sicherlich nicht.

Die ganz große Offenbarung ist „Ten Thousand Ways To Die“ somit nicht – will es natürlich auch nicht sein, sondern eher, wie oben gesagt, ein Lebenszeichen zwischendurch. Das ist ganz ordentlich. Mal sehen, was das nächste Studioalbum kann, das hoffentlich bald im Anmarsch ist.

Shopping

Obituary - Ten Thousand Ways To Die Maxi Single [Vinyl LP]bei amazon29,99 €
28.10.2016

- Dreaming in Red -

Der metal.de Serviervorschlag

Oder auch: "Wer 'Ten Thousand Ways To Die' von Obituary mag, wird auch das hier mögen." Lass andere Leser wissen, welche Platten sie noch anchecken sollten, wenn ihnen "Ten Thousand Ways To Die" gefällt.

Es gibt noch keine Empfehlungen zu diesem Album. Willst du die erste abgeben? Dann registriere dich oder logge dich ein.

Shopping

Obituary - Ten Thousand Ways To Die Maxi Single [Vinyl LP]bei amazon29,99 €

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 35527 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Obituary auf Tour

10.08. - 12.08.23metal.de präsentiertParty.San Metal Open Air 2023 (Festival)Angelus Apatrida, Atomwinter, Be'Lakor, Borknagar, Chaos & Confusion, Concrete Winds, Decapitated, Destroyer 666, Ellende, Endseeker, Endstille, Frozen Soul, Gatecreeper, Graveyard, Hypocrisy, Illdisposed, Jade, Kanonenfieber, Kataklysm, Mantar, Midnight, Nile, Obituary, Postmortem, Sijjin, Skinless, Skitsystem, Spearhead, The Ruins Of Beverast, Tribulation, Unto Others, Urgehal, Yoth Iria und Vital RemainsParty.San Open Air, Obermehler
16.08. - 19.08.23metal.de präsentiertSummer Breeze 2023 (Festival)Archspire, Beartooth, Be'Lakor, Cobra The Impaler, Decapitated, Dying Fetus, Eluveitie, END, End Of Green, Excrementory Grindfuckers, Groza, Gutalax, Imminence, In Extremo, In Flames, Kanonenfieber, Knocked Loose, Legion Of The Damned, Mono Inc., Motorjesus, Novelists FR, Obituary, Orbit Culture, Powerwolf, Shadow of Intent, Signs of the Swarm, Sleep Token, The Spirit, Stick To Your Guns, Tankard, Terror, The New Roses, Trivium, Trollfest, Unto Others, Versengold und While She SleepsSummer Breeze Open Air, Dinkelsbühl, Dinkelsbühl

Kommentare