Amon Amarth - Versus The World

Review

Galerie mit 25 Bildern: Amon Amarth - Vikings & Lionhearts Tour 2022

Vorhang auf zur vierten und somit letzten Runde der AMON AMARTH Re-Releases. Schon seit ihrem zweiten Album sahen sich die Schweden mit herber Kritik konfrontiert. Von “Ausverkauf“ und “Verweichlichung“ war schon damals die Rede. Diese, nicht immer nachvollziehbare, Kritik hören AMON AMARTH auch heute noch bei jeder neu veröffentlichten Scheibe. Auch das vierte Album “Versus The World“ war von Anfeindungen nicht verschont geblieben. Wobei sich aber (wie bei fast allen Scheiben der Band) die Frage stellt: Warum?

Mit dem Vorgänger “The Crusher“ hatten die Nordmänner eine brettharte Scheibe veröffentlicht und diesen Weg sind sie auf “Versus The World“ konsequent weitergegangen. Brechern wie dem unsterblichen Hit “Death In Fire“ (mit dem sehr simplen, aber unglaublich effektiven Tapping-Teil), der nach wie vor nicht aus der Setlist der Schweden weg zu denken ist oder auch “Down The Slopes Of Death“ stehen erstmals auch, für AMON AMARTH-Verhältnisse, dezente melancholische oder sogar doomige Momente gegenüber. Nummern wie “Across The Rainbow Bridge“ oder “Where The Silent Gods Stand Guard“ beinhalten solche Momente ohne dabei auch nur annähernd etwas von der typischen Brutalität zu verlieren, die die Schweden immer wieder auf ein Album transportieren. AMON AMARTH hatten mit solchen Nummern oder auch “For The Stabwounds In Our Backs“ bestimmt nicht im Sinn einen neuen Sound zu spielen, sie haben einfach den ihnen eigenen Death-Metal um ein paar Facetten erweitert und das steht “Versus The World“ auch heute noch bestens zu Gesicht. Leute, die “Versus The World“ noch nicht besitzen, sollten jetzt aber nicht panisch werden. Die Schweden klingen natürlich genauso wie sie immer klingen und geklungen haben. Durch die neuen Zutaten kommen die Wikingergeschichten der Band nur etwas abwechslungsreicher daher und können dadurch noch zusätzlich punkten, zumal diese neuen Elemente wirklich nur ganz dezent durchschimmern.

Fakt ist, dass dieses Album in jede halbwegs vernünftige Sammlung gehört (ebenso wie die drei ersten Alben der Band). Für den Re-Release spricht nicht nur der bessere remasterte Sound, sondern auch wieder die Verpackung, die sich wie die anderen auch, absolut sehen lassen kann. Bleibt noch ein paar Worte zur Bonus-CD mit den Live-Aufnahmen zu verlieren. Hier kann man sich natürlich auch über nichts beschweren. Im Gegenteil. Der Sound ist gut und das Publikum feiert Songs wie “Death In Fire“ oder “Thousand Years Of Oppression“ so gnadenlos ab, dass man sich bei jedem Re-Release aufs Neue ärgert, nicht bei den jetzt schon legendären vier Konzerten Weihnachten 2008 dabei gewesen zu sein. Wie immer eine äußerst gelungene Wiederveröffentlichung.

Shopping

Amon Amarth - Versus the World (Crimson Red Marbled) [Vinyl LP]bei amazon27,99 €
05.11.2009

Der metal.de Serviervorschlag

Oder auch: "Wer 'Versus The World' von Amon Amarth mag, wird auch das hier mögen." Lass andere Leser wissen, welche Platten sie noch anchecken sollten, wenn ihnen "Versus The World" gefällt.

Es gibt noch keine Empfehlungen zu diesem Album. Willst du die erste abgeben? Dann registriere dich oder logge dich ein.

Shopping

Amon Amarth - Versus the World (Crimson Red Marbled) [Vinyl LP]bei amazon27,99 €
Amon Amarth - Ausverkauft Versus the World/lbei amazon4,61 €

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 35752 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Amon Amarth auf Tour

08.06. - 10.06.23Greenfield Festival 2023 (Festival)Slipknot, Sabaton, Papa Roach, The Hu, Arch Enemy, Hollywood Undead, Amon Amarth, Halestorm, Parkway Drive, Die Ärzte, The Amity Affliction, Enter Shikari, Anti-Flag, Donots, Zebrahead, Less Than Jake, In Extremo, While She Sleeps, Wolfmother, The BossHoss, Mantar, Lorna Shore, Touché Amoré, Hatebreed, Funeral For A Friend, The Distillers, Swiss & Die Anderen, Sleep Token, Bloodred Hourglass, The Menzingers, Coilguns, Emil Bulls, Lionheart und AvatarFestivalgelände Greenfield Festival, Matten bei Interlaken
05.07. - 08.07.23metal.de präsentiertRockharz 2023 (Festival)A Life Divided, All For Metal, Airbourne, Amon Amarth, Arch Enemy, As I Lay Dying, Blind Guardian, Burning Witches, Die Apokalyptischen Reiter, Battle Beast, Bloodbound, Carcass, Children Of Grotesque, Delta Bats, Destruction, Draconian, Equilibrium, Exhorder, Feuerschwanz, Fiddler's Green, Firkin, Hämatom, How We End, In Flames, Infinitas, Kneipenterroristen, Korpiklaani, Kris Barras Band, Lacuna Coil, Legion Of The Damned, Letzte Instanz, Life Of Agony, Lord Of The Lost, Mono Inc., Moonspell, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Null Positiv, Ohrenfeindt, Onslaught, Paradise Lost, Phil Campbell and the Bastard Sons, Rauhbein, Saltatio Mortis, Septicflesh, Skáld, Sonata Arctica, Soulbound, Tanzwut, The Dark Side Of The Moon, The Legion:Ghost, Tribulation, Unzucht, Versengold, Voodoo Kiss, Wind Rose, Wolfheart und Angus McSixFlugplatz Ballenstedt, Ballenstedt

Kommentare