Behemoth - At The Arena Ov Aion – Live Apostasy

Review

Galerie mit 16 Bildern: Behemoth - European Siege Tour 2022 in Düsseldorf

Ziemlich lange haben BEHEMOTH gebraucht, um ihre erste offizielle Livescheibe zu veröffentlichen. Immerhin gibt es die Band ja schon mehr als eineinhalb Jahrzehnte und da war es ehrlich gesagt schon mal an der Zeit für einen solchen Liverelease. „At The Arena Ov Aion – Live Apostasy“ nennt sich das runde Ding, das mit einer Songauswahl von siebzehn Songs in der regulären Fassung und sogar mit neunzehn in der Limited Metalbox Edition aufwartet.

Sämtliche Klassiker, meist zu hören auf den letzten vier Longplayern, wurden eingefangen. Auch auf Kultsongs wie „As Above So Below“, und „Antichristian Phenomenon“ muss man nicht verzichten. Die Auswahl ist BEHEMOTH wirklich gelungen. Sehr schön ist außerdem, dass auch das Drumsolo seinen festen Platz im Tracklisting gefunden hat und die In- und Outros nicht einfach weg geschnitten wurden. Wichtig ist bei einem Livealben vor allem eines. Nämlich das Livefeeling perfekt einzufangen. Und genau das machen BEHEMOTH mit ihrem ersten Liverelease. Die Aufnahme ist äußerst professionell und wirkt sehr differenziert, ohne sich dabei als überproduziert aus zu geben. „At The Arena Ov Aion – Live Apostasy“ kickt fast wie eines ihrer regulären Alben. Die Atmosphäre geht unter die Haut und kommt auch trotz des etwas wortkargen Frontmanns Nergal sehr real auf den Hörer rüber.

Schade eigentlich nur, dass zwei Tracks nur auf der etwas teueren Limited Metalbox Edition zu finden sind. Das hätte wirklich nicht sein müssen und riecht nach Abzocke. Abgesehen davon ist „At The Arena Ov Aion – Live Apostasy“ ein immens brachial geiles Livebrett geworden, das in keiner gepflegten BEHEMOTH Sammlung fehlen darf. Pflicht!

Shopping

Behemoth - At the Arena Ov Aion-Live Apostasybei amazon31,16 €
15.11.2008

Der metal.de Serviervorschlag

Oder auch: "Wer 'At The Arena Ov Aion – Live Apostasy' von Behemoth mag, wird auch das hier mögen." Lass andere Leser wissen, welche Platten sie noch anchecken sollten, wenn ihnen "At The Arena Ov Aion – Live Apostasy" gefällt.

Es gibt noch keine Empfehlungen zu diesem Album. Willst du die erste abgeben? Dann registriere dich oder logge dich ein.

Shopping

Behemoth - At the Arena Ov Aion-Live Apostasybei amazon31,16 €

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 35744 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Behemoth auf Tour

07.06. - 10.06.23Mystic Festival 2023 (Festival)Ghost, Gojira, Danzig, Meshuggah, Behemoth, Testament, Exodus, Ne Obliviscaris, Alcest, Watain, Grave, Moonspell, Unleashed, Perturbator, Bury Tomorrow, Antimatter, Lord Of The Lost, Lucifer, Godflesh, Carpathian Forest, Darkher, Voivod, Soen, Birds In Row, Lili Refrain, Phil Campbell and the Bastard Sons, Sleep Token, Primitive Man, The Hellacopters, LLNN, Undeath, Planet Of Zeus, Employed To Serve, Pupil Slicer, Horskh, Orbit Culture, Earthless, Sylvaine, Pure Bedlam, Electric Wizard, Tesa, Dismember, Spiritbox, Imminence, Wolfheart, Nothing More, Vended, Lost Society, Black Mirrors, Molybaron, Bombus, Helms Alee, White Hills, Five The Hierophant, Spirit Adrift, Tuskar, Sunnata, Author & Punisher, 1914, Akhlys, Au-Dessus, Defleshed, Djevel, Doodseskader, Drown My Day, Exorcizphobia, Hell:On, Kanonenfieber, Mord'A'Stigmata, Necrotted, Nyrst, Sanity Control und WitchmasterGdańsk Shipyard, Danzig
18.06.23Behemoth - The Deathless Summer 2023Behemoth, Hypocrisy und SpiritworldCapitol Hannover, Hannover
20.06.23Behemoth - The Deathless Summer 2023Behemoth, Hypocrisy und SpiritworldSubstage, Karlsruhe
Alle Konzerte von Behemoth anzeigen »

2 Kommentare zu Behemoth - At The Arena Ov Aion – Live Apostasy

  1. Anonymous sagt:

    \"Abgesehen davon ist \"At The Arena Ov Aion – Live Apostasy\" ein immens brachial geiles Livebrett geworden, das in keiner gepflegten BEHEMOTH Sammlung fehlen darf. Pflicht!\" – Na ja, die 7 Punkte mögen in Ordnung gehen – aber die Divergenz zwischen der Benotung und des Abschlussstatemets ist doch enorm hoch… Tipp (welchen auch die Kollegen beherzigen): in Zukunft ein Live-Album einfach gar nicht mehr bewerte sondern nur das Review für sich sprechen lassen.

    5/10
  2. Anonymous sagt:

    Das Album ist ein Kracher – Abzocke hin oder her – einfach verdammt gut produziert. Ein Best of live eingezimmert, mit differenziertem Sound und dennoch ohne Verlust jeglicher Live-Atmosphäre. Wahnsinn – Behemoth gehören zu einer der besten Live-Acts des Metals und ihr Erfolg ist kein Hype, sondern verdient.
    "Melodic Death Metal" ??? Korrigiert das bitte und außerdem die entsprechende Wertung, die man der Rezension auch entnehmen kann. Oder man wertet es eben gar nicht. Aber 2 bzw. 3 Punkte abzuwerten aufgrund von "Abzocke" ist irgendwo dämlich.

    10/10