Paradise Lost - Shades Of God

Review

Galerie mit 13 Bildern: Paradise Lost - European Tour 2022

Mit Shades of God führen Paradise Lost das weiter, was sie mit Gothic begonnen hatten: Den Weg hinein in die Melodie und weg vom Death Metal. Die Vocals der Shades of God weisen nur noch an sehr wenigen Stellen Verbindungen zu ihrer Death Metal-Vergangenheit auf und sind meist in den wesentlich leichter verdaulichen Bereichen des Doom/Gothic Metals angesiedelt und klingen so viel sanfter, als die früheren Vocals. Auch die Musik hat sich in diese Richtung weiterentwickelt: Paradise Lost waren eh nie richtig schnell, aber selbst verglichen mit ihren früheren Alben ist die Musik dieses Albums sehr sanft ausgefallen und basiert quasi vollkommen auf Melodie. Waren bei den letzten beiden Alben die Melodien teilweise noch recht schief, so gehen sie diesmal sehr schnell ins Ohr hinein. Insgesamt ist Shades of God überhaupt ein Album, an das man sich an keiner Stelle irgendwie gewöhnen müsse, es ist richtig glatt, fast schon mainstreamig ausgefallen. Manche mögen Paradise Lost jetzt sicher den Ausverkauf oder ähnliches nachsagen, doch sollte man dabei bedenken, daß schon auf dem Weg vom ersten zum zweiten Album eine solche Richtung eingeschlagen wurde und der Weg eindeutig zu einem Album wie diesem hindeutete.

Shopping

Paradise Lost - Shades of Godbei amazon7,99 €
20.10.1997

Der metal.de Serviervorschlag

Oder auch: "Wer 'Shades Of God' von Paradise Lost mag, wird auch das hier mögen." Lass andere Leser wissen, welche Platten sie noch anchecken sollten, wenn ihnen "Shades Of God" gefällt.

Es gibt noch keine Empfehlungen zu diesem Album. Willst du die erste abgeben? Dann registriere dich oder logge dich ein.

Shopping

Paradise Lost - Shades of Godbei amazon7,99 €
Paradise Lost - Shades of God/Iconbei amazon68,28 €

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 35509 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Paradise Lost auf Tour

05.07. - 08.07.23metal.de präsentiertRockharz 2023 (Festival)A Life Divided, All For Metal, Airbourne, Amon Amarth, Angus McSix, Arch Enemy, As I Lay Dying, Blind Guardian, Burning Witches, Die Apokalyptischen Reiter, Battle Beast, Bloodbound, Carcass, Children Of Grotesque, Delta Bats, Destruction, Draconian, Equilibrium, Exhorder, Feuerschwanz, Fiddler's Green, Firkin, Hämatom, How We End, In Flames, Infinitas, Kneipenterroristen, Korpiklaani, Kris Barras Band, Lacuna Coil, Legion Of The Damned, Letzte Instanz, Life Of Agony, Lord Of The Lost, Mono Inc., Moonspell, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Null Positiv, Ohrenfeindt, Onslaught, Paradise Lost, Phil Campbell and the Bastard Sons, Rauhbein, Saltatio Mortis, Septicflesh, Skáld, Sonata Arctica, Soulbound, Tanzwut, The Dark Side Of The Moon, The Legion:Ghost, Tribulation, Unzucht, Versengold, Voodoo Kiss, Wind Rose und WolfheartFlugplatz Ballenstedt, Ballenstedt
28.09.23metal.de präsentiertUltima Ratio Fest 2023Omnium Gatherum, Harakiri For The Sky, Primordial und Paradise LostSubstage, Karlsruhe
30.09.23metal.de präsentiertUltima Ratio Fest 2023Omnium Gatherum, Harakiri For The Sky, Primordial und Paradise LostKaminwerk, Memmingen
Alle Konzerte von Paradise Lost anzeigen »

3 Kommentare zu Paradise Lost - Shades Of God

  1. Wintersoul sagt:

    Truhe: Wer bei "Shades Of God" überhaupt nur spekulativ das Wort Ausverkauf in den Mund nimmt, muss einen Schatten haben. Sorry! Shades Of God ist ein Wegweiser zu ihrem Meisterwerk "Icon" gewesen, mit Ecken und Kanten und sehr viel Charme.

    8/10
  2. Anonymous sagt:

    Ich muss schon sagen, dieses Album auch nur in irgendeiner Weise als glatt zu bezeichnen, ist einfach lächerlich. Mag schon sein, dass es lang nicht mehr so sperrig ist wie seine Vorgänger, aber es besitzt genau das richtige Maß an Eingängigkeit und driftet auf gar keinen Fall in Richtung Kommerz ab. Wunderbare Melodien werden hier mit der richtigen Härte verbunden. Auch das extrem eingängige \"As I die\" kann voll und ganz überzeugen. Kurz gesagt, eines der besten Alben der Metalgeschichte und mit Sicherheit der Höhepunkt der Death/Gothic Ära von Paradise Lost. Vielleicht nicht so bahnbrechend und ungestüm wie Gothic (Frauengesang + Growls) aber um einiges gereifter.

    10/10
  3. shadowofdeath sagt:

    muß mich meinen vorredner anschließen…und truhe war schon immer etwas eigen…

    9/10