Paradise Lost
Der Diskografie-Check
Special
Vom schrotigen Doom-Death bis hin zu Indie-Pop und zurück – wie haben sich PARADISE LOST aus Halifax in der englischen Grafschaft West Yorkshire über die Jahre gewandelt und was haben sie ihre Fans vor immer neue Herausforderungen gestellt. Am Ende entdecken die fünf Musiker aber ihre Liebe zum Metal wieder und tauchen mit ihrem aktuellen Opus „The Plague Within“ tief in den Sound der Anfangstage ein. Beste Gelegenheit, einmal die letzten 25 Jahre Revue passieren zu lassen und alle Studioalben genauer unter die Lupe zu nehmen – bitte sehr: Hier ist unser PARADISE LOST-Diskografiecheck!
Galerie mit 13 Bildern: Paradise Lost - European Tour 2022


Mehr zu Paradise Lost
Band | |
---|---|
Stile | Death Metal, Doom Metal, Rock |
Interessante Alben finden
Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 35509 Reviews und lass Dich inspirieren!
Paradise Lost auf Tour
05.07. - 08.07.23 | metal.de präsentiertRockharz 2023 (Festival)A Life Divided, All For Metal, Airbourne, Amon Amarth, Angus McSix, Arch Enemy, As I Lay Dying, Blind Guardian, Burning Witches, Die Apokalyptischen Reiter, Battle Beast, Bloodbound, Carcass, Children Of Grotesque, Delta Bats, Destruction, Draconian, Equilibrium, Exhorder, Feuerschwanz, Fiddler's Green, Firkin, Hämatom, How We End, In Flames, Infinitas, Kneipenterroristen, Korpiklaani, Kris Barras Band, Lacuna Coil, Legion Of The Damned, Letzte Instanz, Life Of Agony, Lord Of The Lost, Mono Inc., Moonspell, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Null Positiv, Ohrenfeindt, Onslaught, Paradise Lost, Phil Campbell and the Bastard Sons, Rauhbein, Saltatio Mortis, Septicflesh, Skáld, Sonata Arctica, Soulbound, Tanzwut, The Dark Side Of The Moon, The Legion:Ghost, Tribulation, Unzucht, Versengold, Voodoo Kiss, Wind Rose und WolfheartFlugplatz Ballenstedt, Ballenstedt |
28.09.23 | metal.de präsentiertUltima Ratio Fest 2023Omnium Gatherum, Harakiri For The Sky, Primordial und Paradise LostSubstage, Karlsruhe |
30.09.23 | metal.de präsentiertUltima Ratio Fest 2023Omnium Gatherum, Harakiri For The Sky, Primordial und Paradise LostKaminwerk, Memmingen |
Alle Konzerte von Paradise Lost anzeigen » |
Das die Grundstimmung dunkler und düsterer ist als auf den Vorgängern stimmt m.M.n. überhaupt nicht. Siehe „Gothic“. Die Stimmung hier ist eher melancholischer und depressiver.
Das neue Album tritt kräftig Arsch – und hätte eigentlich direkt nach Draconian Times direkt kommen sollen – aber nach 20 Jahren schließt sich der Kreis wieder, alle Band Trademarks sind hier vorhanden,
Nick kann wieder schreien, Gregs Arbeit ist 1a Sahne – zu Symbol Of Life Zeiten hatte ich von so einem Album geträumt – nun ist es endlich da, ein Super Dankeschön für alle alten Fans wie ich (>=40 J.) der Truppe aus Halifax. Bin von der Scheibe sehr begeistert, keine Durchhänger, und der letzte Arsch in der Ecke wird auch noch getreten. Tune-in Tipps: Beneath Broken Earth (geile SloMo Walze),
Sacrifice The Flame, Terminal…alleine schon der Anfang ist Eargasm pur….und alle weiteren Tunes hier. Paradise Lost – forever, Fuckers! \m/