Blind Guardian
Der Bombast übernimmt
Special
Nachdem Nuclear Blast die ersten vier Alben von BLIND GUARDIAN mit schicken Re-Releases versehen hat, geht die Reise mit den Jahren 1992 bis 1998 weiter. Auf den Platten dieser Ära formen die Krefelder den Sound, den Metal-Fans heute von ihnen gewohnt sind.
Das heißt konkret: Ihre Speed-Anfänge lässt die Band endgültig hinter sich. Stattdessen übernehmen orchestraler Bombast und Fantasy-Epik das Geschehen. Die Pausen zwischen den Veröffentlichungen werden länger. Diese Zeit nutzen BLIND GUARDIAN, um komplexe Songs zu arrangieren, die zeigen, wie sehr sie als Musiker und Komponisten gereift sind. Die Folge davon ist der Aufstieg der Band zu einer der größten europäischen Metal-Bands.
Galerie mit 20 Bildern: Blind Guardian - Rockharz 2017


Mehr zu Blind Guardian
Band | |
---|---|
Stile | Power Metal, Symphonic Metal |
Interessante Alben finden
Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 33350 Reviews und lass Dich inspirieren!
Blind Guardian auf Tour
18.08. - 21.08.21 | metal.de präsentiertSummer Breeze 2021 (Festival)Alestorm, Amon Amarth, Any Given Day, Benighted, Blind Guardian, Brothers Of Metal, Bury Tomorrow, Dark Tranquillity, Debauchery, Eisbrecher, Eisregen, Ensiferum, Fiddler's Green, Finntroll, Frog Leap, Gloryhammer, Gutalax, Haggefugg, I Prevail, Insomnium, Jinjer, Lord Of The Lost, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Nekrogoblikon, Nytt Land, Saltatio Mortis, Shadow of Intent, Thundermother, Unleash The Archers, Wardruna, Warkings, While She Sleeps und Within TemptationSummer Breeze Open Air, Dinkelsbühl, Dinkelsbühl |
16.09.21 | Blind Guardian - Somewhere Far Beyond 30th anniversary Tour 2021Blind GuardianGarage Saarbrücken, Saarbrücken |
17.09.21 | Blind Guardian - Somewhere Far Beyond 30th anniversary Tour 2021Blind GuardianBackstage, München |
Alle Konzerte von Blind Guardian anzeigen » |
Kommentare
Sag Deine Meinung!